Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Letzte Aktualisierung: 22-09-2025

1. Unternehmer / Unternehmensangaben

IWR Global GmbH Vertreten durch den Geschäftsführer: Luuk Berk Luxemburgerstraße 10 48455 Bad Bentheim Deutschland

Handelsregister: Amtsgericht Osnabrück, HRB 218847 · Umsatzsteuer-ID: DE359285103

E-Mail:info@iwr-global.comTelefon:+49 (0) 15252155516

2. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne des §14 BGB. Verträge mit Verbrauchern (§13 BGB) werden nicht geschlossen; ein Widerrufsrecht besteht nicht.

„Waren“ sind Felgen (mit oder ohne Reifen) und verwandte Materialien. „Leistungen“ sind der Ankauf, das Recycling, die Lagerung, der Transport sowie die Abholung solcher Waren sowie digitale Dienste über unsere Website (Anfragen/Uploads).

Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

3. Vertragsschluss

Die Website dient ausschließlich als Anfrage- und Upload-Kanal. Über die Website kommen keine bindenden Verträge zustande.

Preisangaben auf Basis von Fotos oder Beschreibungen sind unverbindlich und können nach Besichtigung, Zählung oder Verwiegung angepasst werden.

Ein Vertrag kommt erst mit unserer schriftlichen Annahme zustande, z. B. per E-Mail oder durch Unterzeichnung einer Auftragsbestätigung. Bis dahin behalten wir uns vor, Anfragen ganz oder teilweise abzulehnen.

4. Leistungen und Ausführung

Wir kaufen Waren an und erbringen – je nach individueller Vereinbarung – Recycling-, Transport- und/oder Abholleistungen. Wir sind berechtigt, Dritte (Logistikpartner, Subunternehmer) einzuschalten, auch international.

Es bestehen keine festen Lieferzeiten oder SLAs; die Terminierung erfolgt fallbezogen.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

  • Rechtzeitiger und ungehinderter Zugang zu Lade- und Entladestellen einschließlich sicherer Ladeumgebung.
  • Bereitstellung richtiger und vollständiger Informationen (Mengen, Art, Zusammensetzung der Waren).
  • Einhaltung der einschlägigen Abfall- und Transportvorschriften (z. B. AVV/EAK-Codes, §53/54 KrWG, VIHB-Registrierung, soweit anwendbar).
  • Ist der Zugang oder die Abholung aus Gründen in der Sphäre des Kunden unmöglich, sind Wartezeiten oder Zusatzfahrten gesondert vergütungspflichtig.

6. Preise, Bewertung und Zahlung

Preise ergeben sich ausschließlich aus unserem individuellen Angebot oder unserer Annahme.

Preisindikationen auf Basis von Fotos oder telefonischen Angaben können nach physischer Besichtigung, Zählung oder Verwiegung angepasst werden.

Zahlung per Banküberweisung; Barzahlung bei Abholung nur bei schriftlicher Vereinbarung. Zahlungsziel: 14 Tage netto ab Rechnungsdatum, sofern nicht anders vereinbart.

Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen im Handelsverkehr (§288 BGB: 9 % über dem Basiszinssatz) sowie außergerichtliche Inkassokosten. Aufrechnung oder Zurückbehaltung durch den Kunden nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen.

7. Eigentum und Freistellung

Der Kunde versichert, zur Verfügung über die angebotenen Waren berechtigt zu sein und dass diese frei von Rechten Dritter sind. Der Kunde stellt uns von Ansprüchen Dritter wegen Verletzung von Eigentumsrechten sowie Abfall- oder Transportvorschriften frei.

Das Eigentum geht erst nach vollständiger Zahlung des vereinbarten Preises über.

8. Höhere Gewalt

Bei höherer Gewalt sind wir für die Dauer und den Umfang der Behinderung von unseren Leistungspflichten befreit.

Höhere Gewalt umfasst u. a. Naturkatastrophen, Streiks, Krieg, Pandemien, Brand, behördliche Maßnahmen, Verkehrs- und Transportstörungen, Energieausfälle oder sonstige, außerhalb unseres Einflussbereichs liegende Umstände.

Dauert die Situation höherer Gewalt länger als 60 Tage an, ist jede Partei zur Vertragsbeendigung berechtigt.

9. Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Produktions- oder sonstige indirekte Schäden ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.

10. Vertraulichkeit

Beide Parteien behandeln alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen streng vertraulich, insbesondere Preisabsprachen, Kundendaten sowie über Uploads bereitgestellte Fotos und Dokumente.

Die Vertraulichkeitspflicht gilt auch nach Vertragsbeendigung fort.

11. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden im Einklang mit geltendem Recht (DSGVO, BDSG) verarbeitet. Näheres ist unserer gesonderten Datenschutzerklärung auf der Website zu entnehmen.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich deutsches Recht; das UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen.

Für alle Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – das Gericht in Osnabrück ausschließlich zuständig.

13. Schlussbestimmungen

Rechte und Pflichten des Kunden dürfen nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung abgetreten oder übertragen werden.

Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform; dies gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis selbst. Für diesen Zweck genügt die Kommunikation per E-Mail oder Fax.

Bei mehrsprachigen Fassungen ist die deutsche Fassung maßgeblich. Sollte eine Bestimmung unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt (Salvatorische Klausel).